
8
I.9 Wirkungsmechanismus von Rac am Zytoskelett
Aktiviertes Rac bewirkt in Kulturzellen die Bildung von Lamellipodien, breiten
Zellausstülpungen, die von einem Aktinnetzwerk durchzogen sind (Allen, 1997). Sie kommen
z. B. am führenden Rand migrierender Zellen vor. Auch Zellausstülpungen an der apikalen
Zellmembran, die „membrane ruffles“, werden durch Rac hervorgerufen. Die Effekte von Rac
auf das Zytoskelett sind besonders wichtig für die Zellmigration. Zu den Effektoren von Rac
(und Cdc42) gehören die Ser/Thr-Kinasen der PAK Protein-Familie („p21 activated kinase“),
die die Fähigkeit besitzen, Lamellipodien und Filopodien hervorzurufen (Sells, 1997). Es gibt
zwei Ansatzpunkte von PAKs am Zytoskelett (Abb. A8). Zum einen hemmen die PAKs die
MLCK durch Phosphorylierung und führen dadurch zur Verminderung der Aktin-Kabel
(Sanders, 1999). Zum anderen phosphorylieren PAKs eine weitere Kinase, die LIM Kinase
(LIMK) (Edwards, 1999). LIMK phosphoryliert und inhibiert Cofilin, das dafür bekannt ist,
die Depolymerisierung von Aktinfilamenten zu vermitteln. Durch die Hemmung der
Depolymerisierung stabilisiert Rac über PAK und LIMK die Aktinfilamente. Rac bindet
außerdem WAVE, ein WASP-ähnliches Protein, das sich in „membrane ruffles“ befindet und
wie WASP/N-WASP mit Arp2/3 interagiert (Miki, 1998).
Abb. A8: Wirkungsmechanismus
von Rac am Zytoskelett
PAK phosphoryliert und aktiviert
LIMK, und LIMK phosphoryliert
und hemmt Cofilin. Da aktives
Cofilin die Depolymerisierung
von Aktinfilamenten bewirkt,
wird durch diesen Mechanismus
die Depolymerisierung von Aktin
gehemmt und die Aktinfilamente
stabilisiert. PAK hemmt
außerdem die MLCK durch
Phosphorylierung, was zur
Verminderung der Aktin-Kabel
führt.
Cofilin Cofilin
MLC
MLC
inaktivaktiv
Stabilisierung
der Aktinfilamente
Depolymerisierung
der Aktinfilamente
LIMK
MLCK
Destabilisierung
der Aktinfilamente
P
P
P
P
Rac
PAK
Cofilin Cofilin
MLC
MLC
inaktivaktiv
Stabilisierung
der Aktinfilamente
Depolymerisierung
der Aktinfilamente
LIMK
MLCK
Destabilisierung
der Aktinfilamente
PP
P
P
PP
Rac
PAK
Komentarze do niniejszej Instrukcji