E3Switch DE3 Instrukcja Użytkownika Strona 26

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 94
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 25
20
B Zielsetzung
Ziel der Arbeit ist es, die Substratspezifität der Rho-aktivierenden Toxinen CNF1 und DNT
sowie der Gewebstransglutaminase für die Rho-Isoformen RhoA, RhoB, RhoC, Rac1, RhoG,
Cdc42, TC10 und RhoD zu untersuchen.
Mit Hilfe von in vitro Experimenten, die die Modifizierung der Rho-GTPasen nachweisen,
sollen diese Rho-GTPasen zunächst auf ihre Modifizierbarkeit durch CNF1, DNT und die
Gewebstransglutaminase getestet werden. Da bakterielle Toxine wichtige Werkzeuge in der
Erforschung der Rho-GTPasen sind und die Substratspezifität der Gewebstransglutaminase
bisher nicht bekannt ist, sollen diese Experimente einen Überblick darüber geben, welche
Rho-Isoformen Substrate dieser drei Enzyme sind.
Die Aminosäuresequenzen der Rho-GTPasen sollen untersucht werden, um Aminosäuren zu
identifizieren, die für die Substratspezifität eine Rolle spielen. Aminosäuren, die in
modifizierten und nicht modifizierten Rho-GTPasen nicht homolog sind, sollen mit Hilfe der
zielgerichteten Mutagenese ausgetauscht werden, um ihre Relevanz für die Substraterkennung
zu überprüfen. Durch die Identifizierung von für die Substratspezifität wichtigen
Aminosäuren sollen die biologischen Eigenschaften von CNF1, DNT, der
Gewebstransglutaminase und der Rho-GTPasen genauer charakterisiert werden.
Przeglądanie stron 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 93 94

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag